![]() |
|
|

Neapel/ Italien - Im "Museo Archeologico Nazionale" scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen: Arbeiter, die des Nachts mit Renovierungsarbeiten beschäftigt waren, berichten über unheimliche Erlebnisse und Erscheinungen und haben das die Arbeit niedergelegt. Ein Foto soll sogar den Geist eines Kindes zeigen.
Immer wieder, so berichtet die italienische Zeitung "Il Mattino", wollen die Arbeiter in dem Museum furchterregende Schreie gehört, spontan fallende Temperaturen erlebt und geisterhafte Erscheinungen gesehen haben.
"Da gibt es merkwürdige Dinge, die sich da des Nachts im Museum zutragen", wird einer der Arbeiter zitiert. "Objekte verschwinden auf merkwürdige Weise und tauchen woanders wieder auf. Auch gibt es immer wieder unheimliche Erscheinungen."
Selbst der für die Arbeiten verantwortliche Architekt Oreste Albareno, der eigentlich die Arbeiter beruhigen wollte, ist mittlerweile von der unheimlichen Natur der Vorgänge überzeugt.
Gegenüber der Zeitung erklärte Albareno, dass er im Innern des Museums ein Handyfoto gemacht habe, auf dem er die Erscheinung eines Kindes zu erkennen glaubt. "Zu dieser Zeit war da aber kein Kind bei uns. Niemand der Arbeiter hat jemals eines seiner Kinder mit zur Baustelle gebracht und es gibt Sicherheitseinrichtungen, die es verhindern würden, dass sich Kinder ins Museum hätten einschleichen können."
Diese Meldung ist vom 25.08.2011
Quelle: http://nachrichten.freenet.de/wissenscha...190_533376.html
GHA Micha

RE: Spuk in italienischem Museum?
in Spuk und Phänomene 27.08.2011 20:03von Shara13 •

Oh, davon hab ich auch schon gelesen. Merkwürdige Geschichte.
Ich hab hier einen LINK ENTFERNT, der widerrum einen Link für das Handyfoto hat.
Ich finde das Foto jedenfalls nicht sonderlich überzeugend. Es ist von schlechter Qualität und könnte genauso gut manipuliert sein, oder einfach nur schlecht genug, um sonst was hineinzuinterpretieren.
Was die Erzählungen der Bauarbeiter angeht... Keine Ahnung. Vllt will da auch nur wer Werbung für sein Museum machen.
"Darkness, darkness hide my yearning
For the things that cannot be
Keep my mind from constant turning
Toward the things that cannot see."
(Lisa Torban "Darkness, Darkness")

RE: Spuk in italienischem Museum?
in Spuk und Phänomene 27.08.2011 20:30von Shara13 •

Oh, das ist klasse, ich war mir unsicher, ob ich das nun reinstellen darf, oder nicht.
Also, dieser Schatten kann ja nun wirklich alles sein. Für mich ist das jedenfalls nicht mal Ansatzweise ein möglicher Hinweis darauf, dass da etwas Paranormales am Werke ist.
Im Grunde nur ein schlechtes Foto.
"Darkness, darkness hide my yearning
For the things that cannot be
Keep my mind from constant turning
Toward the things that cannot see."
(Lisa Torban "Darkness, Darkness")

RE: Spuk in italienischem Museum?
in Spuk und Phänomene 30.08.2011 10:20von Sandy-GHA •

Also ich denke das ist kein echtes Geisterbild.Mich machen die Farben stutzig.
Würde gern das Originalbild sehen oder gar ein Vergleichsbild.
Warum ist das alles in Orange und das Geistwesen so hell?
Also ich sage Fake.
Lieben Gruss sandy
Leader and Charter Member of the GhostHunters Agency
(Admin)
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

RE: Spuk in italienischem Museum?
in Spuk und Phänomene 01.09.2011 18:57von Micha GHA (gelöscht)

Mittlerweile hat sich das Bild als FAKE herausgestellt:
UPDATE, 30.08.2011: Das angebliche Geister-Foto hat sich mittlerweile als plumpe Fälschung herausgestellt. Unter anderem wurde im Alien.de-Forum (ufo-und-alienforum.de) gezeigt, dass es sich bei dem "Geistermädchen" um eine (invertierte) Vorlage aus einer Gag-App für Smartphones mit dem Namen "Ghost Capture" handelt (s. Abb. Rahmen).
Quelle: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspo...lienischem.html
Mit derartigen Programmen kann man beispielsweise geisterhafte Bilder oder auch UFOs in normale Fotosituationen einblenden - ein Effekt mit dem schon öfters versucht wurde, entsprechende Aufnahmen als authentisch zu verkaufen
GHA Micha

RE: Spuk in italienischem Museum?
in Spuk und Phänomene 02.09.2011 16:04von Shara13 •

Super, war ja mal wieder klar. Warum muß ich auch immer Recht behalten??
Lade mir gerade mal diese "Fake" - App runter. Man muß ja wissen, mit was man es zutun bekommen könnte...
Hmmm, ist ganz witzig, aber für gute Fakes nicht sonderlich geeignet. Man kann schon erkennen, dass es kein echtes Foto ist. Hab das mal ausprobiert. Zumindest in der Free-Version. Für den Rest gebe ich kein Geld aus.
"Darkness, darkness hide my yearning
For the things that cannot be
Keep my mind from constant turning
Toward the things that cannot see."
(Lisa Torban "Darkness, Darkness")

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Heidi Gr.v.Mainau |
![]()
Das Forum hat 232
Themen
und
1199
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |